Allgemein- und Viszeralchirurgie
Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chefarzt Dr. med. Wilhelm Krick, behandelt chirurgische Erkrankungen im Bereich der endokrinen Drüsen, des Magen-Darm-Traktes und der Weichteile.
Spezialitäten der Abteilung sind endoskopische Operationen ("Schlüsselloch-Chirurgie") und Tumoroperationen des Magen-Darm-Traktes.
Einen besonderen Schwerpunkt stellt die operative Behandlung — auch sehr großer — Weichteilbrüche und des Übergewichtes (Adipositas) dar.
Operationsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Operationen an endokrinen Organen
- Operationen gutartiger Speiseröhrenerkrankungen (Abb. 2)
- laparoskopische Fundoplikatio bei Refluxoesophagitis (saures Aufstoßen, Sodbrennen)
- laparoskopische Myotomie bei Achalasie
- Operationen bei Zwerchfellbruch
- laparoskopische Magenreposition und Hiatoplastik, ggf. mit Fundoplikatio oder Gastropexie/Fundopexie
- Pancreas Chirurgie
- bei gutartigen Erkrankungen Cystojejunostomie, Pancreasteilresektion
- bei bösartigen Erkrankungen Linksresektion oder palliative Maßnahmen wie Choledochojejunostomie und Gastroenterostomie
- Operationen der Gallenblase und der Gallenwege
- Cholecysektomie laparoskopisch / konventionell (Abb. 3)
- bileodegistive Anastomosen
- Leberchirurgie
- Leberteilentfernung bei Metastasen (in geeigneten Fällen)
- laparoskopische Lebercystenentdachungen
- Magenchirurgie
- laparoskopische Staginguntersuchungen
- Gastrektomie mit Lymphadenektomie und verschiedenen Rekonstruktionsverfahren
- Notfallbehandlung des blutenden oder perforierten Ulcus
- Adipositas-Chirurgie
Im Rahmen unseres überörtlichen Adipositas Zentrums Nord-West werden vor allem folgende Eingriffe durchgeführt:- Magen-Bypass
- Schlauchmagen
- Angepasste 2. -Eingriffe
- Chirurgie entzündlicher Dünn- und Dickdarmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis, Diverticulitis) (Abb. 4)
- laparoskopisch assistierte Resektionen
- Erweiterungsplastiken
- konventionelle Resektionen bis zur Proctocolektomie
- Appendixchirurgie
- laparoskopische und konventionelle Appendektomie
- Operation bei Colon-Carcinomen (Dickdarmkrebs)
- sämtliche Resektionen, in geeigneten Fällen auch laparoskopisch
- Operation beim Rektum-Carcinom (Mastdarmkrebs)
- tiefe anteriore Rektumresektion mit totaler mesorektaler Excision und Colonpouchbildung
- Rektum-Exstirpation
- bei Frühbefunden transanale Excision, Entscheidung nach der in der Abteilung durchgeführten Endosonographie und histologischem Befund
- Rektum- und Beckenboden-Chirurgie
- OPs bei Rektumprolaps
- Transanale Endoskopische Microchirurgie (TEM)
- Cul de Sac-Syndrom
- Rektozelen
- Anus-Chirurgie, Proktologie
- sämtliche Operationen bei Analfisteln einschließlich Läppchenplastik
- Analfissurektomie z.T. mit Botoxbehandlung
- Hämorroidektomie (konventionell / Stapler) (Abb. 6)
- Hernien-Chirurgie (Abb. 7)
- bei der Leistenhernie laparoskopische Technik oder konventionelle Verfahren nach Shouldice und Lichtenstein
- Narbenhernien-Chirurgie mit Kunststoffnetz-Implantation nach Befundlage (Sublay / Onlay / IPOM)
- Port-Implantationen
- z.B. zur prä- oder postoperativen Chemotherapie
- "Weichteilchirurgie"
- Lymphknotenentfernungen
- Operationen bei Tumoren (Lipom, Atherom und andere)
- Schleimbeutelentfernung (Bursektomie)