Seniorenresidenz am St. Johannes-Hospital in Varel
Die richtige Entscheidung: Betreutes Wohnen in der Seniorenresidenz
- zum Internetauftritt Seniorenresidenz am St. Johannes-Hospital
Sie möchten sich auch im Alter Ihre Unabhängigkeit bewahren und dabei trotzdem bestens versorgt sein? Dann haben Sie mit Ihrer Entscheidung für die Seniorenresidenz am St. Johannes-Hospital in Varel die richtige Entscheidung getroffen, denn immer mehr Senioren entscheiden sich für das Betreute Wohnen als alternative Wohnform.
Informationen zur Seniorenresidenz
Die Seniorenresidenz am St. Johannes-Hospital ist eine Wohnanlage für Servicewohnen mit 57 Eigentumswohnungen, erbaut in den Jahren 1999/2000 auf einem Teil des ehemaligen Betriebsgeländes des Krankenhauses.
Das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander bestimmt sich nach den Vorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Die St. Johannes-Hospital gGmbH ist für die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums und eines Großteils der Wohnungen verantwortlich. Für Sie als Bewohner entscheidend ist jedoch sicherlich, dass die St. Johannes-Hospital gGmbH mit ihren Betriebsteilen und Tochtergesellschaften die Betreuungsleistungen in der Einrichtung sicherstellt:
- medizinische und therapeutische Versorgung durch das St. Johannes-Hospital, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und Kooperationspraxen
- Hilfe bei der Pflege durch die Caritas Sozialstation Varel – Wilhelmshaven
- Physiotherapie und Bäderabteilung im St. Johannes-Hospital
- Notrufsystem
- Menüservice und Caféteria
Es ist das Ziel der Bewohnerbetreuung, Ihnen in der Seniorenresidenz bis ins hohe Alter und auch bei vorübergehender Hilfsbedürftigkeit ein Verbleiben in Ihrer Wohnung zu ermöglichen.
Die Wohnungen können sowohl käuflich erworben als auch gemietet werden. Unsere Mitarbeiterinnen sind gerne zu einem Gespräch bereit, um Ihnen im Einzelfall nähere Auskunft zu bestimmten Fragen zu erteilen.
Für Fragen bei Verwaltung, Kauf, Miete steht Ihnen
- Frau Gabriele Kipp
- Telefon 04451 / 920-2330
zur Verfügung, bei Fragen zur Betreuung und für den Pflegedienst Caritas-Sozialstation ist
- Frau Josepha Busse
- Telefon 04451 / 920-2330
zuständig.