Aufnahme auf die Palliativeinheit
So können wir helfen I Aufnahme auf die Palliativeinheit I Räumlichkeiten I Das Team - Wir kümmern uns I Weitere Hilfsangebote l
„Was wir für uns selbst tun stirbt mit uns.
Was wir für andere tun und für die Welt ist und bleibt unsterblich."
(Albert Pike)
Aufgenommen werden Patienten mit einer weit fortgeschrittenen und nicht mehr heilbaren Erkrankung sowie begrenzter Lebenserwartung, die unter akuten Beschwerden leiden. Auch akute Anliegen der Angehörigen z. B. bei Überforderung und nicht mehr gewährleisteter häuslicher Versorgung, sind eine Indikation zur stationären Aufnahme.
Die Aufnahme erfolgt nur für einen limitierten Zeitraum mit dem Ziel, die Lebensqualität und das Wohlbefinden unserer Patienten zu verbessern und sie bei der Lösung auftretender Probleme zu unterstützen. Darüberhinaus kann die weitere Versorgung des Patienten von hier aus organisiert werden.
Um auf unsere Palliativstation aufgenommen zu werden, benötigen Sie nach vorheriger telefonischer Absprache eine Einweisung von Ihrem Hausarzt oder Ihrem behandelnden Facharzt.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, von einem anderen Krankenhaus zu uns verlegt zu werden.
Betroffene, Angehörige oder Pflegedienste können sich auch direkt an die Station wenden. Auf Wunsch bieten wir Ihnen an, die Station vorher zu besichtigen.
Die Kosten der stationären Behandlung werden von den Krankenkassen übernommen.