Erfahrungsbericht von Thorben Koch

Viele praktische Erfahrungen sammeln

Nach Abschluss meines Studiums im November 2016 suchte ich nach einer Stelle als Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin in der Inneren Medizin. Da meine Frau aus beruflichen Gründen nach Norddeutschland versetzt wurde, informierte ich mich unter anderem auch über die Weiterbildung im Krankenhaus in Varel. Das auf der Homepage beworbene Ausbildungskonzept des frühen eigenständigen Arbeitens unter Supervision klang sehr überzeugend. Während einer Hospitation konnte ich mich davon überzeugen, dass diese Philosophie auch im Alltag gelebt wird. Und so trat ich am 01.01.2017 meine erste Stelle als Weiterbildungsassistent im Klinikum Varel an.

Meine bisherigen Erfahrungen decken sich komplett mit den Eindrücken der Hospitation. Ich wurde sehr nett in das Team aufgenommen, die erfahreneren Kollegen nahmen sich ausführlich Zeit mir alle Abläufe und organisatorischen Fragen zu erklären. Die praktische Weiterbildung findet regelmäßig durch die Chef- und Oberärzte statt, was ich bisher nur aus wenigen Kliniken kannte. Von routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen an modernen Geräten, über Elektrokardioversionen bis hin zu Pleurapunktionen durfte ich bisher viele praktische Erfahrungen sammeln und das stets unter oberärztlicher, meist sogar chefärztlicher Supervision.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die fundierte praktische Ausbildung in Varel einen großen Teil der täglichen Arbeit einnimmt. Ergänzt wird das ganze durch ein junges, eingespieltes Team, ein faires und transparentes Dienstplanmodell (ohne Marathondienste) und die tolle Landschaft in Nordfriesland. Sowohl als angehender Internist, als auch als allgemeinmedizinisch interessierter Kollege/Kollegin wird man hier eine sehr gute Ausbildung erfahren.

Varel, im April 2017

Thorben Koch, Assistenzarzt