Erfahrungsbericht von Susann Sabellek
Die Möglichkeit ein breites Spektrum der Inneren Medizin kennen zu lernen
Ich arbeite seit Oktober 2014 im St. Johannes Hospital Varel. Vorher habe ich bereits über ein Jahr in einer größeren Gemeinschaftspraxis gearbeitet. Da ich den Wunsch habe später als Allgemeinmidizinerin zu arbeiten, habe ich mich damals bewusst für ein kleines Haus entschieden. Hier habe ich die Möglichkeit ein breites Spektrum der Inneren Medizin kennen zu lernen und vor allem die häufigeren Krankheitsbilder souverän zu diagnostizieren und zu therapieren. Zusätzlich ermöglicht es mir die interne Struktur die anstehende Diagnostik (Sonografie des Abdomens, Duplexsonografie der extrakraniellen Gefäße, Ergometrien, Langzeituntersuchungen) eigenständig durchzuführen und bei Unsicherheiten oder Fragen oft Hilfestellungen von den Oberärzten bzw. Chefärzten zu erhalten.
Zur Zeit erlerne ich unter fachkundiger Anleitung die Echokardiografie. Zwischenzeitlich habe ich aufgrund von Elternzeit für ein Jahr pausiert. Während der Schwangerschaft war es für mich aufgrund der Unterstützung meiner Kollegen möglich, in arbeitsrechtlich unbedenklicher Weise meine Weiterbildung fortzuführen und nach der Elternzeit schnell wieder den Einstieg zu finden.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich, obwohl es zwischenzeitlich immer mal wieder Höhen und Tiefen gab, meine Entscheidung für Varel nicht bereue.
Varel, im April 2017
Susann Sabellek, Assistenzärztin